Es war ein wunderschöner Abend. Die Sonne begleitete mich auf dem Weg zum Kurtheater Hennef.
Normalerweise zieht es mich nicht mehr ins Kino, da mir die gemütliche Atmosphäre fehlt. Alles so kalt und laut. Am 22.05.2024 fand ich es wieder. Das Kino, welches ich schon als Kind liebte. Hinzu kam, dass ich in der ersten Reihe Balkon sitzen durfte.
20.15 Uhr war kaum noch ein Platz im Saal frei, Frauen, ja sogar einige Männer waren bestimmt genau so neugierig auf den Film wie ich. Die Vorsitzende unseres Vereins Frauen helfen Frauen Hennef e.V., Bettina Bähr - Losse begrüßte die Damen, die dazu beigetragen haben, dass der Film „Sternstunde ihres Lebens“ an diesem Abend, hier im Kurtheater Hennef zu sehen ist.

Regisseurin Erica von Moeller und die Produzentin Juliane Thevissen ließen es sich nicht nehmen, der Einladung von Anja Kuhn, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hennef, zu folgen. Auch die Veranstalterin des Kurtheaters Hennef Petra Stratmann war auf der Bühne vertreten.

Allen gebührte ein großer Dank seitens unserer Vorsitzenden. Der Film hat mich sehr berührt und gleichzeitig gezeigt, dass der 75. Geburtstag des Deutschen Grundgesetzes ein Geschenk ist, aber keine Selbstverständlichkeit. Die Solidarität und der unermüdliche Einsatz für Gerechtigkeit begegnen uns täglich. Bewundernswert wie Elisabeth Selbert gekämpft hat und mit Niederlagen umgegangen ist. Im Anschluss bekamen die Zuschauer die Möglichkeit Fragen an Regisseurin und Produzentin zustellen. Mein Dank geht an alle, die diesen Film ermöglicht haben.
Eure Bärbel Saliger
Mitglied bei Frauen helfen Frauen Hennef e.V.
Comments